Buddhabowl: für mich das perfekte Essen das zugleich gesund ist, wahnsinnig schnell zubereitet und trotzdem, oder gerade deswegen so unfassbar lecker.
Schon als Kind habe ich es geliebt zuerst eine Schicht Nudeln, dann eine Schicht Käse, darüber die Sauce und als letztes Salat zu häufen. Das habe ich dann ordentlich gemischt, sodass die Säure der Salatsauce auch bei der Tomatensauce war und der Käse der eingeklemmt zwischen heißen Nudeln und heißer Sauce schon ordentlich zerlaufen war, auch wirklich jedes Salatblatt berührt hat.
Im Grunde war das nichts anderes als eine Buddhabowl – denn das, was eine Buddhabowl ausmacht ist, dass man Proteine, Kohlenhydrate , Fette und Vitamine in einer Schüssel (der sogenannten Buddhabowl) hat.
Je älter ich wurde umso mehr Zutaten begann ich zu mischen.
Mal war es Reis der in der Schüssel beim Salat landete, mal Bratkartoffeln mit Endiviensalat und als Topping ein Spiegelei. Kurz gesagt war meiner Phantasie keine Grenzen gesetzt und meine Familie probierte mehr oder weniger begeistert meine Kreationen.
Als ich vor einem Jahr feststellte, dass es viele Leute gibt die die Mischung aus Salat und Kohlenhydrate in einer Schüssel mögen und das ganze sogar einen Namen trägt, war meine Begeisterung grenzenlos.
So viele Ideen und Experimente, so viele Rezepte aus der ganzen Welt, ich hatte das Gefühl sie alle ausprobieren zu müssen.
Ein Jahr später habe ich tatsächlich ca. 100 verschiedene neue Variationen ausprobiert und möchte im Folgenden einer meiner selbstkreierten Lieblingsvarianten mit Couscous und Rucola zeigen.
Zutaten:
Für das Couscous
1 kleine Dose Mais
200 g Champignons
1 Dose passierte Tomaten
1 Zwiebel
Couscous für eine Person
1 Löffel Sojasauce
Tomatenmark
Für den Salat:
Eine Riesenportion Rucola
Oliven
<strong>Für das Dressing:
</strong>Salz
Pfeffer
Essig
Öl
Senf
Ein Schuss Agavendicksaft
Eine Prise Brühe
1 EL Hafersahne
Buddhabowl Zubereitung:
Champignons abbürsten und in kleine Stücke schneiden, zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln anbraten und einen Löffel Sojasauce dazugeben.
Die Dose passierte Tomaten dazugeben und ein wenig köcheln lassen, dann den Mais dazugeben.In der Zwischenzeit Wasser zum kochen bringen (ich mache das immer im Wasserkocher damit es schneller geht) , das kochende Wasser über den Couscous gießen und quellen lassen, dann den aufgequellten Couscous zu der köchelnden Sauce geben.
Das ganze mit Salz, Pfeffer und mediterranen Gewürzen abschmecken. Nun Salat waschen und klein schneiden, alle Zutaten für die Sauce verquirlen. Couscous zum Salat geben, ein paar Oliven und die Salatsauce dazugeben.
Und fertig ist ein schnelles leckeres und gesundes Gericht.