Hello-Kitchen
  • Home
  • Podcast
    • Podcast

      Wasser

      April 8, 2018

      Podcast

      Lebensmittel für ein schönes Hautbild

      Februar 11, 2018

      Podcast

      Alles auf (H)anfang

      Januar 8, 2018

      Podcast

      Superfoods

      Januar 7, 2018

      Podcast

      Sind Kohlenhydrate gut oder böse?

      Dezember 28, 2017

  • Rezepte
    • All Getränke Speisen
      Rezepte

      Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

      März 21, 2019

      Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Getränke

      Suppe und ich Teil 3

      Dezember 10, 2017

      Getränke

      Salzkuchen mit Halitsalz

      November 11, 2017

      Getränke

      Herbstzeit ist Kürbiszeit

      Oktober 8, 2017

      Getränke

      Meine drei besten basischen Rezepte

      September 23, 2017

      Speisen

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Speisen

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Speisen

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Speisen

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

  • Pflanzlich
    • Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Pflanzlich

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

      Pflanzlich

      Champignons gefüllt mit Frischkäse, Oliven und getrockneten…

      Februar 16, 2018

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Hello-Kitchen

selbstgemacht - leicht - gesund

  • Home
  • Podcast
    • Podcast

      Wasser

      April 8, 2018

      Podcast

      Lebensmittel für ein schönes Hautbild

      Februar 11, 2018

      Podcast

      Alles auf (H)anfang

      Januar 8, 2018

      Podcast

      Superfoods

      Januar 7, 2018

      Podcast

      Sind Kohlenhydrate gut oder böse?

      Dezember 28, 2017

  • Rezepte
    • All Getränke Speisen
      Rezepte

      Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

      März 21, 2019

      Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Getränke

      Suppe und ich Teil 3

      Dezember 10, 2017

      Getränke

      Salzkuchen mit Halitsalz

      November 11, 2017

      Getränke

      Herbstzeit ist Kürbiszeit

      Oktober 8, 2017

      Getränke

      Meine drei besten basischen Rezepte

      September 23, 2017

      Speisen

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Speisen

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Speisen

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Speisen

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

  • Pflanzlich
    • Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Pflanzlich

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

      Pflanzlich

      Champignons gefüllt mit Frischkäse, Oliven und getrockneten…

      Februar 16, 2018

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
PflanzlichRezepteSpeisenVeganVegetarisch

Der Spätsommer und die Zwetschgen

written by hello-kitchen September 8, 2017

Sobald die Tage wieder kürzer werden und die Sonne goldener, werden die ersten Zwetschgen süß und ich kann anfangen viele Bleche voller Zwetschgen zu backen.

 

Ja wirklich, ich backe sehr viele Bleche voll mit süßem leckeren Zwetschgenkuchen.

Durch die ganze Wohnung riecht es dann schon ein wenig nach Herbst und mir läuft immer schon das Wasser im Mund zusammen.

Da ich auf meinen Zwetschgenkuchen immer ein wenig Zimt streue, bekomme ich auch schon fast weihnachtliche Gefühle…

Jaaa bis Weihnachten ist es ab diesem Zeitpunkt zumindest kulinarisch auch nicht mehr weit.

Aber zurück zum Spätsommer.

 

Am liebsten mag ich Zwetschgenkuchen ohne viel Chi Chi,. Also mit einem Hefe- oder Quarkölteig und sonst nichts, außer hinterher vielleicht ein wenig Sahne.

 

Hefeteig ist insofern etwas schwieriger, dass er ab dem zweiten Tag ein wenig trocken wird. Nicht dass das ein Problem für mich wird, so lange ist von derm Zwetschgenkuchen sowieso nichts da, aber da er bei einigen von euch vielleicht ein paar Tage hält, schreibe ich euch hier das Rezept mit Quark-Ölteig auf, wobei ich anstatt Quark immer Joghurt verwende, da ich finde dass es das Ganze noch saftiger macht.

 

Wie immer gibt es das Rezept in vegan und vegetarisch.

Ich habe hier eine Version mit Buchweizenmehl, das macht den Teig etwas nussig, wer das nicht möchte, ersetzt das Buchweizenmehl einfach durch Weizen- oder Dinkelmehl.

 

Zutaten für ein Blech:

 

150g Weizenmehl

150g Buchweizenmehl

90g Zucker

150g Joghurt (für die vegane Variante einfach Sojajoghurt verwenden)

1 Päckchen Backpulver

1 Päckchen Vanillezucker

2 Esslöffel Milch (für die vegane Variante empfehle ich Haferdrink)

3 Esslöffel Albaöl

1,5 kg Zwetschgen

etwas Zimt und Zucker

 

Zubereitung:

 

Heize den Backofen auf 170°c Umluft vor.

 

Mische alle trockenen Zutaten miteinander und gebe dann die feuchten Zutaten dazu.

Knete nun mit dem Knethaken deines Rührgerätes alles durch, rolle den Teig aus und gebe ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Damit man den Teig leichter aufs Backblech bekommt, kannst du auch den Teig schon auf dem Backpapier ausrollen, aber beschwere das Papier vorher damit es beim rollen nicht hin und her rutscht.

Wasche nun die Zwetschgen und entkerne sie. Falls du nichts zum entkernen hast, schneide die Zwetschgen einfach ein und drehe die Hälften gegeneinander, so lässt sich der Zwetschgenkern ganz einfach entfernen.

Lege sie auf den Teig und bestreue die Zwetschgen mit Zimt und Zucker.

Backe nun den Kuchen ca 20 Minuten auf 170 °C .

 

Mein Tipp für eine vegane Sahnevariante: Schlagt einfach ein wenig Kokosmilch (es funktioniert aber nur mit der aus der Dose die andere hat nicht genug Fett) mit Sanapart auf, das gibt eine wundervolle Sahnekonsistenz und ist auf dem Zwetschgenkuchen wirklich fein.

 

Viel Spaß beim ausprobieren.

 

Der Spätsommer und die Zwetschgen was last modified: September 8th, 2017 by hello-kitchen
KuchenKuchenrezeptRezeptSpätsommerveganvegetarischZwetschgenkuchen
0 comment
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
hello-kitchen

previous post
Die jährliche Tomatenparade
next post
Algen und wie sie unseren Körper beeinflussen – ein Interview mit Hardy Braun

You may also like

Suppe und ich, oder wie die ganz...

Januar 6, 2017

Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

März 21, 2019

Backst du mir eine vegane Geburtstagstorte?

März 12, 2017

Suppe und ich – Teil 2

November 25, 2017

Sind Overnight Oats der neue Trend ?

Mai 25, 2017

Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst...

Oktober 3, 2018

Echte italienische Spaghetti Bolognese und ihr veganes...

Januar 4, 2017

Zuckerfreie Apfel-Zucchini Mini Guglhupfs

Juli 29, 2017

Warum One Pot Gerichte der neue Trend...

Februar 7, 2017

Die jährliche Tomatenparade

September 5, 2017

Über mich

Über mich

Hello ;-)

...mehr über mich

banner

…auch hier ;-)

Facebook Twitter Instagram Pinterest

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Kategorien

  • Deko
  • Getränke
  • ohne Kategorie
  • Pflanzlich
  • Podcast
  • Praktisch
  • Rezepte
  • Speisen
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch

Neuste Beiträge

  • Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

    März 21, 2019
  • Trendgetränke

    Dezember 29, 2018
  • Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst uns einen Kürbiskuchen backen

    Oktober 3, 2018
  • Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten Brownies die man backen kann

    August 24, 2018
  • Eier ersetzen

    Mai 14, 2018

auf Pinterest

folgt mir…

Facebook

beliebte Beiträge

  • Salzkuchen mit Halitsalz

    November 11, 2017
  • Backst du mir eine vegane Geburtstagstorte?

    März 12, 2017
  • Die fünf Lebensmittel, die den Stoffwechsel ankurbeln

    Dezember 25, 2017

neuste Beiträge

  • Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

    März 21, 2019
  • Trendgetränke

    Dezember 29, 2018
  • Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst uns einen Kürbiskuchen backen

    Oktober 3, 2018

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • RSS
Footer Logo

@2016 - www.hello-kitchen.de


Back To Top
  • Home
  • Podcast
    • Podcast

      Wasser

      April 8, 2018

      Podcast

      Lebensmittel für ein schönes Hautbild

      Februar 11, 2018

      Podcast

      Alles auf (H)anfang

      Januar 8, 2018

      Podcast

      Superfoods

      Januar 7, 2018

      Podcast

      Sind Kohlenhydrate gut oder böse?

      Dezember 28, 2017

  • Rezepte
    • All Getränke Speisen
      Rezepte

      Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

      März 21, 2019

      Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Getränke

      Suppe und ich Teil 3

      Dezember 10, 2017

      Getränke

      Salzkuchen mit Halitsalz

      November 11, 2017

      Getränke

      Herbstzeit ist Kürbiszeit

      Oktober 8, 2017

      Getränke

      Meine drei besten basischen Rezepte

      September 23, 2017

      Speisen

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Speisen

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Speisen

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Speisen

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

  • Pflanzlich
    • Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Pflanzlich

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

      Pflanzlich

      Champignons gefüllt mit Frischkäse, Oliven und getrockneten…

      Februar 16, 2018

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK