Hello-Kitchen
  • Home
  • Podcast
    • Podcast

      Wasser

      April 8, 2018

      Podcast

      Lebensmittel für ein schönes Hautbild

      Februar 11, 2018

      Podcast

      Alles auf (H)anfang

      Januar 8, 2018

      Podcast

      Superfoods

      Januar 7, 2018

      Podcast

      Sind Kohlenhydrate gut oder böse?

      Dezember 28, 2017

  • Rezepte
    • All Getränke Speisen
      Rezepte

      Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

      März 21, 2019

      Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Getränke

      Suppe und ich Teil 3

      Dezember 10, 2017

      Getränke

      Salzkuchen mit Halitsalz

      November 11, 2017

      Getränke

      Herbstzeit ist Kürbiszeit

      Oktober 8, 2017

      Getränke

      Meine drei besten basischen Rezepte

      September 23, 2017

      Speisen

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Speisen

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Speisen

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Speisen

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

  • Pflanzlich
    • Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Pflanzlich

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

      Pflanzlich

      Champignons gefüllt mit Frischkäse, Oliven und getrockneten…

      Februar 16, 2018

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Hello-Kitchen

selbstgemacht - leicht - gesund

  • Home
  • Podcast
    • Podcast

      Wasser

      April 8, 2018

      Podcast

      Lebensmittel für ein schönes Hautbild

      Februar 11, 2018

      Podcast

      Alles auf (H)anfang

      Januar 8, 2018

      Podcast

      Superfoods

      Januar 7, 2018

      Podcast

      Sind Kohlenhydrate gut oder böse?

      Dezember 28, 2017

  • Rezepte
    • All Getränke Speisen
      Rezepte

      Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

      März 21, 2019

      Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Getränke

      Suppe und ich Teil 3

      Dezember 10, 2017

      Getränke

      Salzkuchen mit Halitsalz

      November 11, 2017

      Getränke

      Herbstzeit ist Kürbiszeit

      Oktober 8, 2017

      Getränke

      Meine drei besten basischen Rezepte

      September 23, 2017

      Speisen

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Speisen

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Speisen

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Speisen

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

  • Pflanzlich
    • Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Pflanzlich

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

      Pflanzlich

      Champignons gefüllt mit Frischkäse, Oliven und getrockneten…

      Februar 16, 2018

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
Vegan

Echte italienische Spaghetti Bolognese und ihr veganes Gegenstück

written by hello-kitchen Januar 4, 2017
Bolognese

Als Kind hab ich in kaum einem Land so oft Ferien gemacht wie in Italien.
Mein Papa , ein passionierter Hobbykoch, hat in dieser Zeit den unvergleichlichen , italienischen Wochenmärkten Besuche abgestattet und mit italienischen Köchen gekocht.

Wir alle lernten dadurch sehr viele italienische Originalrezepte kennen.

So auch die echte italienische Spaghetti Bolognese.

Um eines vorweg zu sagen, das was wir hier kennen, hat mit dem Original nicht so viel zu tun.

Im original wird nicht nur Hackfleisch verarbeitet sondern auch Putenleber und Pancetta. Außerdem wird das Ganze zu einem Ragout gekocht und typischerweise mit Tagliatelle serviert anstatt Spaghetti, da diese das Ragout viel besser aufsaugen können als Spaghetti.

Für Spaghetti ist das Original einfach viel zu schwer.

Solltet ihr also mal in Italien sein (vorzugsweise in Bologna wo das Ragout herkommt und meiner Meinung nach auch am besten schmeckt) und euch wird eine Spaghetti Bolognese angeboten, könnt ihr davon ausgehen, dass es sich um kein Originalrezept handelt.

Zum Glück sind aber nicht nur Leber und Pancetta die Zutaten, die den Eigengeschmack der Sauce ausmachen, sondern auch Sellerie, Karotten und Wein, sowie eine Vielzahl an italienischen Kräutern.

Nachdem ich als Veganer/Vegetarierin lange Zeit keine Spaghetti Bolognese mehr gegessen habe, habe ich mir vor ein paar Monaten das Ziel gesetzt die perfekte vegane Spaghetti Bolognese zu kreieren.

Da ich meine vegane „Leberwurst“ unter anderem aus Kidneybohnen herstelle, habe ich zunächst versucht den Lebergeschmack damit zu ersetzen, habe aber festgestellt, dass das gar nicht so den geschmacklichen Unterschied macht, sodass ich darauf in den nächsten Versuchen verzichtet habe.

Dank dem vegetarischen Mühlenhack von Rügenwalder war das Hackfleisch zu ersetzen, die leichteste Übung und von allen Hackfleischersatzprodukten die es gibt, finde ich das Mühlenhack am authentischsten.

 

Nach einigen Versuchen habe ich endlich das für mich beste Rezept kreiert das ich im Folgenden mit euch teilen möchte.

Zutaten für zwei Personen:

  • 1 Packung vegetarisches Mühlenhack
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • ein Schuss veganen Rotwein
  • Salz + Pfeffer
  • 1 kleine Tasse Gemüsebrühe
  • 3 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Dosen passierte Tomaten
  • Basilikum
  • eine Prise Paprikapulver
  • eine Prise Muskatnuss
  • Nudeln für zwei Personen

Zubereitung:

Zwiebeln hacken und in Olivenöl anbraten, Karotten und Sellerie in kleine Stückchen hacken und dazugeben.

Dann Mühlenhack dazugeben und das Ganze kurz anbraten lassen.

Mit Rotwein ablöschen und kurz vor sich hin köcheln lassen.

Gemüsebrühe mit Tomatenmark mischen und dazu geben.

Die zwei Dosen passierte Tomaten und nach Geschmack die Gewürze dazugeben und wieder vor sich hin köcheln lassen.

In der Zwischenzeit Wasser mit 1 Teelöffel Olivenöl und einer Prise Salz zum kochen bringen und Nudeln dazugeben sobald das Wasser kocht.

Kurz vor Ende der Kochzeit einen Esslöffel Nudelwasser zu der Sauce hinzugeben.

Nudelwasser abschütten und zusammen mit der Sauce auf zwei Teller anrichten.

 

Zu den Nudeln :

Auch wenn das Original mit Tagliatelle serviert wird, mag ich es mit Spaghetti lieber, da zum einen es mit Tagliatelle keine vegane Variante ist, aber zum anderen ich die Sauce auch nie zu einem Ragout einkochen lasse, sodass es keinen aufsaugenden Nudeln bedarf.

 

Zum Topping 😉 :

Für die vegetarische Variante empfehle ich unbedingt Parmesankäse der lange gereift ist da seine feine Würze perfekt mit der Sauce harmoniert.

Für die vegane Variante würde ich Hefeflocken mit gemahlenen Cashewnüssen mischen und mit gemischten italienischen Kräutern würzen.

Natürlich schmeckt es nicht genau wie Parmesankäse, aber der Geschmack erinnert daran und auch hier kommt eine feine Würze heraus, die mit der Sauce gut harmoniert.

Echte italienische Spaghetti Bolognese und ihr veganes Gegenstück was last modified: Oktober 1st, 2017 by hello-kitchen
BologneseSpaghettivegan
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
hello-kitchen

previous post
Resteessen und wie ich Lebensmittelverschwendung den Gar aus mache
next post
Suppe und ich, oder wie die ganz große Liebe entstand

You may also like

Die jährliche Tomatenparade

September 5, 2017

Selbst gebackenes Brot- ein rustikales Vergnügen

September 13, 2017

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Oktober 8, 2017

Sind Overnight Oats der neue Trend ?

Mai 25, 2017

Gewürze – das Tor zur Welt

Oktober 28, 2017

Suppe und ich Teil 3

Dezember 10, 2017

Orientalisch angehauchter Couscoussalat

April 8, 2018

Weihnachtliche Haferplätzchen

Dezember 18, 2017

Der Spätsommer und die Zucchini

September 17, 2017

Suppe und ich – Teil 2

November 25, 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Über mich

Hello ;-)

...mehr über mich

banner

…auch hier ;-)

Facebook Twitter Instagram Pinterest

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Kategorien

  • Deko
  • Getränke
  • ohne Kategorie
  • Pflanzlich
  • Podcast
  • Praktisch
  • Rezepte
  • Speisen
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch

Neuste Beiträge

  • Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

    März 21, 2019
  • Trendgetränke

    Dezember 29, 2018
  • Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst uns einen Kürbiskuchen backen

    Oktober 3, 2018
  • Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten Brownies die man backen kann

    August 24, 2018
  • Eier ersetzen

    Mai 14, 2018

auf Pinterest

folgt mir…

Facebook

beliebte Beiträge

  • Salzkuchen mit Halitsalz

    November 11, 2017
  • Backst du mir eine vegane Geburtstagstorte?

    März 12, 2017
  • Die fünf Lebensmittel, die den Stoffwechsel ankurbeln

    Dezember 25, 2017

neuste Beiträge

  • Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

    März 21, 2019
  • Trendgetränke

    Dezember 29, 2018
  • Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst uns einen Kürbiskuchen backen

    Oktober 3, 2018

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • RSS
Footer Logo

@2016 - www.hello-kitchen.de


Back To Top
  • Home
  • Podcast
    • Podcast

      Wasser

      April 8, 2018

      Podcast

      Lebensmittel für ein schönes Hautbild

      Februar 11, 2018

      Podcast

      Alles auf (H)anfang

      Januar 8, 2018

      Podcast

      Superfoods

      Januar 7, 2018

      Podcast

      Sind Kohlenhydrate gut oder böse?

      Dezember 28, 2017

  • Rezepte
    • All Getränke Speisen
      Rezepte

      Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

      März 21, 2019

      Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Getränke

      Suppe und ich Teil 3

      Dezember 10, 2017

      Getränke

      Salzkuchen mit Halitsalz

      November 11, 2017

      Getränke

      Herbstzeit ist Kürbiszeit

      Oktober 8, 2017

      Getränke

      Meine drei besten basischen Rezepte

      September 23, 2017

      Speisen

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Speisen

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Speisen

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Speisen

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

  • Pflanzlich
    • Pflanzlich

      Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis – lasst…

      Oktober 3, 2018

      Pflanzlich

      Schoko-, Schoko- , Schokoladig – die schlotzigsten…

      August 24, 2018

      Pflanzlich

      Orientalisch angehauchter Couscoussalat

      April 8, 2018

      Pflanzlich

      Glasnudeln mit Karotten , Rinderfilet oder Räuchertofu…

      März 4, 2018

      Pflanzlich

      Champignons gefüllt mit Frischkäse, Oliven und getrockneten…

      Februar 16, 2018

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK