Kennt ihr den Geruch eines Kuchens bei dem einfach alles passt, so wie bei Karamell Hefe und Apfel Kuchen?
Wenn es draußen kalt ist und du in die Küche kommst, der Geruch des süßen Karamells zusammen mit Apfel, Zimt und Hefe in der Luft ist?
Aber zurück zum Anfang: wie kommt es überhaupt zu diesem Geruch?
Kennt ihr Apfelzimtschnecken? Wenn ja kennt ihr sicherlich auch das Problem, dass sie nicht sehr lange fluffig und saftig bleiben.
Dem wollte ich entgehen in dem ich das ganze einfach als Kuchen backte.
Nachdem ich also wusste was ich wollte fing ich an meinen Hefeteig zu machen mit Äpfeln und Zimt zu füllen , kleine Schnecken zu rollen und in einer Auflaufform in den Ofen zu geben.
Kaum im Ofen und nichts mehr dran zu ändern fiel mir auf, dass ich nirgendwo Zucker reingemacht hatte.
Das durfte meinen Kuchen jetzt nicht versauen und so musste ich mir was einfallen lassen.
Gesagt getan, nachdem der Kuchen aus dem Ofen war, hab ich zwei Esslöffel Zucker mit etwas Wasser aufgekocht und das Karamell über den noch warmen Kuchen gegeben.
Tja was soll ich sagen, nachdem der Kuchen ein wenig abgekühlt war, gab das ein wunderbar knuspriges Karamell das den Kuchen zu etwas ganz besonderem macht.
Da ich euch dieses Erlebnis nicht vorenthalten möchte kommt hier das Rezept: