Kindheitserinnerungen und Puddingschnecken

by hello-kitchen

Kennt ihr das, wenn der Geruch von etwas Essbarem eine Kindheitserinnerung in euch wach ruft?

Mir geht es so mit Pudding- und Kakaoschnecken.

Ich denke direkt daran wie ich mit meiner Mama welche gebacken habe und samstags der Duft von frisch gebackener Hefe das Haus durchströmte.

Noch immer liebe ich den Geruch und Geschmack von Hefe, ja ich finde sogar es ist einer der  leckersten, einfachsten und unkompliziertesten Teige die es gibt.

Und weil ich diese Kindheitserinnerungen mit euch teilen möchte kommt jetzt auch direkt ohne viele Umschweife das Rezept!

Für den Hefeteig:

500 g Mehl

3 Esslöffel Zucker

1 Päckchen Trockenhefe

300 ml lauwarme Milch (Für die vegane Variante einfach Pflanzenmilch nehmen)

à wirklich nur lauwarme Milch, heisse Milch zerstört die Hefe!

1 Prise Salz

1 Esslöffel Pflanzenöl

Alle trockenen Zutaten außer der Trockenhefe in eine Schüssel geben und vermengen, eine kleine Mulde für die Trockenhefe machen, Trockenhefe hineingeben und mit der lauwarmen Milch aufgiessen.

Öl dazugeben und dann alles mit den Händen vermengen bis ein fluffiger Teig entsteht.

Diesen 20 Minuten bei 50 °c im Ofen aufgehen lassen.

In der Zwischenzeit Puddingpulver mit 300 ml Sojamilch und 2 Esslöffel Zucker aufkochen, und abkühlen lassen.

Wenn der Teig fertig gegangen ist ausrollen, macht das unbedingt auf einer wirklich wirklich wirklich gut bemehlten Fläche, ich kann euch da ein Lied von singen wie klebrig es wird wenn sie nicht bemehlt ist, und dann mit dem erkühlten Pudding bestreichen.

Das Ganze von der kurzen Seite her aufrollen und in zwölf gleichmäßige Schnecken schneiden.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca 20 minuten bei 180°c golden backen lassen.

Wenn sie golden und schön aufgegangen sind rausholen, abkühlen lassen und genießen!

You may also like