Liebe Freunde des guten Essens, lange habe ich kein Rezept mehr veröffentlicht und auch auf Instagram und Facebook wurde es sehr viel stiller um mich, als die Zeit zuvor.
Der Grund war ganz einfach, ich habe meinen Freunden, meiner Familie, meinem Job und mir eine kleine Social Media Pause gegönnt.
Ich war viel unterwegs, habe mir einiges angeschaut, neue Ideen gesammelt und endlich einen Redaktionsplan erstellt, da es doch um einiges schwieriger als erwartet ist, alles unter einen Hut zu bekommen.
Seit einigen Tagen bin ich jedoch auf Instagram wieder voll da, es gibt neue Podcastfolgen und auch hier gibt es einen neuen Beitrag mit Rezept, ein Rezept das eigentlich aus einer Resteverwertung entstanden ist, das ich aber so lecker finde, dass ich es mit euch teilen muss.
Es handelt sich um Couscoussalat und obwohl das Netz wahrscheinlich voll von solchen Rezepten ist, muss ich das hier mit euch teilen.
Übrigens koche ich Couscous nie nach Packungsanleitung, sondern koche einfach immer mit dem Wasserkocher Wasser überschütte den ungekochten Couscous damit und lasse ihn dann quellen.
Das geht schneller und man hat weniger Töpfe verwendet was für mich ja immer ein Kriterium ist.^^
Der Salat eignet sich hervorragend zum mitnehmen, aber auch als Grillsalat.
Hier mein Rezept für ca. 4 Personen:
-1 Cup Couscous (wenn ihr keinen Cupmesser habt, nimmt einfach eine Tasse, das geht genauso gut )
-3 Frühlingszwiebeln
-1 Gurke
-2 Tomaten
-1 rote Paprika
-ein paar Oliven
-Salz
-Curry
-Paprika
Für das Dressing:
-Salz und Pfeffer
-Knoblauchsalz
-Senf
-Zitronensaft
-Agavensirup
-Olivenöl
-Soyasoße
-ein klein wenig Wasser
optional:
Räuchertofu
Fetakäse
Hähnchenschnetzel
So wird’s gemacht:
Als erstes Tomaten, Paprika und Gurke klein schneiden und mit ein klein wenig Salz ziehen lassen, bis das meiste Wasser draußen ist.
Das lässt die Konsistenz des Couscous besser bestehen und der Geschmack wird nicht verwässert.
Währenddessen Couscous kochen und kalt werden lassen.
Dann gießt ihr das rausgezogene Wasser ab und würzt alles mit Paprika und Curry.
Dazu kommen die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel und der kalte Couscous.
Nun geht’s zum Dressing:
Einfach die Zutaten mischen.
Ich nehme von Öl, Wasser , Soyasauce und Zitronensaft meistens zwei Esslöffel
Von dem Rest jeweils einen Teelöffel.
Das könnt ihr aber je nach Geschmack und gewünschter Dressingmenge ganz einfach variieren.
Wenn ihr Feta mit hereinmacht wäre ich mit der Salzmenge ein wenig vorsichtig, da Feta auch sehr salzhaltig ist.