Resteessen und wie ich Lebensmittelverschwendung den Gar aus mache

by hello-kitchen
Resteessen

Wer meinen Instagram Account verfolgt, dem ist vllt schon aufgefallen, dass es bei mir häufig ein paar Tage nacheinander die gleichen Lebensmittel gibt.

Nur sind diese dann in anderen Gerichten verarbeitet.

Resteessen: der Grund dafür ist einfach: ich kann keine Reste wegwerfen.

Ich bringe es nicht über mich Lebensmittel wegzuwerfen die noch gut sind , einfach nur weil ich sie noch übrig habe.

Also habe ich mir ein System entwickelt, mit dem ich keine Lebensmittel mehr wegwerfen muss und dennoch eine abwechslungsreiche Küche habe.

Wenn ich bpsw. Montags koche und noch Sachen übrig habe, verarbeite ich diese am nächsten Tag. Habe ich dienstags aber immer noch Lebensmittel von Montags übrig verarbeite ich sie Mittwochs weiter und die von Dienstag werden donnerstags weiterverarbeitet.

Dabei schaue ich natürlich was sich am kürzesten aufheben lässt und verarbeite das als erstes.

ResteessenBeispielsweise gab es letzten Mittwoch selbstgemachten Döner u. a. mit Weißkohl, Rotkohl und Salat, wovon ich natürlich jede Menge übrig hatte.

Als Salat hatte ich Rucola gewählt, der sich am nächsten Tag auf meiner Pizza wirklich gut machte und den Weiß- und Rotkohl habe ich einen Tag darauf in den Sommerrollen für meine Lunchbox verarbeitet.

So musste ich keines dieser Lebensmittel entsorgen und hatte dennoch eine abwechslungsreiche Essenswoche.Gerichte die ich nicht mehr weiterverarbeiten kann aber auch am nächsten Tag nicht mehr essen möchte weil ich Lust auf was anderes habe, friere ich einfach ein.

Wie oft war ich wenn ich nach einem langen Tag spät abends heim kam schon froh dass ich nicht mehr kochen musste, sondern einfach was Feines auftauen konnte.

You may also like

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.