Salzkuchen mit Halitsalz

by hello-kitchen

*Dieser Beitrag enthält Werbung. Ich kooperiere mit der Firma Golden Spices und bekomme dafür Gewürze gestellt.

Halitsalz – das weiße Gold.

In meinem letzten Beitrag hatte ich euch ja schon von Golden Spices erzählt, der saarländischen Gewürzmanufaktur.

Bei Golden Spices gibt es sechs verschiedene Gewürzrichtungen und unter anderem das Halitsalz.

Halitsalz wird auch das weiße Gold genannt.

Wie Josef Schnur mir erzählt hat, kommt das daher, dass ein Kilogramm Halitsalz mit einem Kilogramm Gold aufgewogen wurde.

Ich glaube alleine das zeigt wie wertvoll dieses Salz war und noch immer ist.

Weil es aber nicht nur wertvoller ist als normales Salz, sondern auch einfach geschmacklich nicht mit anderem Salz zu vergleichen, habe ich einen schwäbischen Salzkuchen einfach mal mit Halitsalz gemacht.

Das Salz könnt ihr hier bestellen: http://shw-goldenspices.com/

 

Für alle denen es zu aufwendig ist den Salzkuchen nachzumachen, das Salz schmeckt auch ganz wunderbar , wenn man einfach ein wenig Brot röstet, Olivenöl darauf träufelt und ein paar der Salzkörner dazugibt.

 

Für alle anderen ist hier das Rezept:

 

Zutaten für eine Springform:
Hefeteig:
250 g Weizenmehl 405
1/2 gestr. Teel Salz
1/2 gestr. Teel. Zucker
1/2 Päckchen Trockenhefe
110 g lauwarmes Wasser
Eiersahne:
200 g Saure Sahne oder Schmand
200 g Süße Sahne
2 Eier
1 Zwiebel gedünstet und in Würfel geschnitten
1/2 gestr. Teel Salz
Butterflöckchen
Schnittlauch
Alle Zutaten für den Hefeteig miteinander verkneten und zehn Minuten bei 50 °c im Ofen gehen lassen.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Eiersahne miteinander vermengen am Ende das Salz dazugeben und kurz alles ziehen lassen.
Währenddessen die Springform fetten, den Teig ausrollen und die Form damit auskleiden.
Die Eiersahne auf den Teig geben und mit Butterflöckchen und Schnittlauch bedecken.
Das Ganze bei 180°c ca. 30 Minuten backen und danach genießen.

You may also like