Ich mag ja Schokolade wirklich gerne.
Aber was ich noch viel lieber mag sind Brownies mit richtig viel Schokolade darin.
Was ich noch perfekter finde, ist wenn Schokolade, Kekse und Kaffee mit enthalten sind.
Und die Krönung wäre dann noch, wenn das Ganze ein klein wenig schlotzig wäre.
Klingt irgendwie schwierig oder?
Ist aber ganz einfach.
Und vegan.
Wie vegan?
Ja vegan, denn ganz ehrlich, wenn ich einen datschigen Kuchen mit Eiern hätte, wäre ich etwas beunruhigt, also lasse ich Eier draußen und schwupps ist meine Kreation vegan.
Fassen wir noch mal zusammen.
Ich habe hier ein Rezept für Brownies.
Es ist richtig viel Schokolade darin.
Kekse findet man auch in den Brownies.
Genauso wie Kaffee.
Die Brownies sind schlotzig (wie es sich für Brownies gehört)
Und zu aller Krönung vegan.
Gibt es jetzt noch einen Grund das Rezept nicht auszuprobieren?
Ich glaube nicht.
Und deswegen geht es jetzt ohne viel Chi Chi direkt zum Rezept.
Das Rezept ist für eine Brownie Form ausgelegt.
Zutaten:
170 g Zucker
50 g Backkakao
200 g Mehl
100 g Pflaumenmus
100 ml Pflanzenöl (ich empfehle Albaöl)
100 ml Kaffee
100 ml Vanille Hafer- , oder Sojamilch
200 g dunkle Schokolade
eine Handvoll kleingehackte Oreokekse
100 g gehackte dunkle Blockschokolade
Zubereitung:
Ofen auf 180°c Ober-, Unterhitze vorheizen.
Backform einfetten und mit Paniermehl oder normalem Mehl bestäuben.
Alle trockenen Zutaten (außer der geraspelten Blockschokolade und den Keksen miteinander vermischen)
Die dunkle Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
Die geschmolzene Schokolade mit dem Pflaumenmus, Kaffee, Öl und Milch vermengen.
Das Gemisch mit den vermengten trockenen Zutaten mischen und kurz mit dem Schneebesen rühren.
Kekse unterheben.
Die Masse in die Backform geben.
Die Blockschokolade darauf verteilen.
Das Ganze für ca 20-25 Minuten backen und danach lauwarm servieren.
Und jetzt gilt es nur noch reinzubeissen, den schokoschokoschokoladigen Geschmack zu genießen und sich zu freuen.