Wer auf Instagram oder Pinterest unterwegs ist dem ist es wahrscheinlich schon aufgefallen: wohin man schaut gibt es tolle Rezepte und Bilder von Overnight Oats.
Ich muss ehrlich zugeben, obwohl ich wirklich gerne Haferflocken und Porridge mag ist dieser Trend lange Zeit an mir vorüber gegangen.
Da mich aber die Idee fasziniert hat, die Bilder so schön aussahen und ich immer auf der Suche nach einem schnellen gesunden Frühstück zum mitnehmen bin, beschloss ich das Ganze einfach mal auszuprobieren.
Und was soll ich sagen, einmal gemacht war ich direkt überzeugt und begeistert von den Overnight Oats.
Nicht nur weil man keinen Müll produziert, wenn man das Ganze in wiederverwendbare Schraub- oder Einmachgläser füllt, sondern auch, weil der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind und man die leckersten Kreationen zaubern kann.
Am Abend vorher zubereitet, kann man sie morgens einfach aus dem Kühlschrank mitnehmen, ohne irgendein Vorbereitungsaufwand am morgen zu haben.
Es handelt sich hierbei um die Sommervariante von Porridge, ist dabei gesund und abwechslungsreich dazu.
Vor allem kann man die Overnight Oats sowohl mit kernigen als auch weniger kernigen Flocken machen. Auch mit Dinkel- oder Reisflocken werden die Overnight Oats sehr lecker und das tollste ist man kann sie mit den eigenen Lieblingsfrüchten mischen und mit Keksen, Schokolade oder Superfoods toppen.
Weil ich aber nicht nur darüber schreiben möchte, sondern euch animieren will das auch auszuprobieren habe ich euch hier meine drei liebsten Overnight Oats Rezepte aufgeschrieben.
Mango-Kokos- Overnight Oats :
Zutaten:
50 g Haferflocken
100 ml Kokoswasser
3 Esslöffel Joghurt ( ich nehme für die vegane Variante immer Kokos- oder Sojajoghurt , es geht aber auch jeder andere Joghurt oder Quark)
1 Mango
1 TL Kokosflocken
Zubereitung:
50 g Haferflocken mit dem Kokoswasser zusammen in ein Glas geben und umrühren bis es eine leicht teigige Konsistenz hat.
Dann schichte ich den Joghurt darauf und püriere nun die Mango.
Als Topping gebe ich Kokosflocken darüber, schließe den Deckel und stelle es über Nacht oder mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank.
Rhabarber Overnight Oats:
Zutaten:
50 g Haferflocken
100 ml Mandelmilch oder wer absoluter Fan ist Rhabarbersaft
4 Esslöffel Joghurt
2 Esslöffel Rhabarberkompott
2 Stücke Erdbeerschokolade
Zubereitung:
Haferflocken mit Milch mischen und Joghurt darauf schichten.
Nun auf den Joghurt den Kompott geben.
Die Schokolade in kleine Stücke schneiden.
Ich gebe die Schokolade immer schon direkt auf das Kompott so dass sie mit über Nacht ziehen kann denn das gibt dem ganzen nochmal eine schöne sanfte Süße.
Auch hier einfach den Deckel drauf und das ganze über Nacht ziehen lassen.
Apfelkuchen Overnight Oats
Zutaten:
50 g Haferflocken
2 Esslöffel Apfelmus
4 Esslöffel Joghurt
1/2 säuerlicher Apfel
1 Teelöffel Honig ( ich benutze die vegane Apfelkuchenvonig Variante )
Zubereitung:
Haferflocken mit Apfelmus vermengen und darauf wird der Joghurt geschichtet.
Nun wird der Apfel in kleine Stücke geschnitten und auf den Joghurt gegeben.
Über die Äpfel wird nun ein wenig Honig gegeben.
Da ich den veganen Apfelkuchenvonig benutze , mache ich nur den darüber. Bei normalem Honig oder Agaven- bzw. Ahornsirup würde ich noch ein wenig Zimt dazugeben um noch mehr Apfelkucheneffekt zu haben.
Auch hier gebe ich nun einfach den Deckel darauf und stelle die overnight oats über Nacht in den Kühlschrank.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim ausprobieren und selbst kreieren.