Suppe und ich Teil 3

by hello-kitchen
Suppe

*Dieser Beitrag enthält Werbung. Ich kooperiere mit der Firma Golden Spices und bekomme dafür Gewürze gestellt.

 

Während ich drinnen sitze und den wirbelnden Schneeflocken zuschaue , überlege ich welches Rezept besonders gut zum 2. Advent passt, zumal dieser so verschneit ist.

Es soll noch nicht nach Weihnachten schmecken, aber schon mal die gemütlichen Tage einleiten.

Und was wäre da besser geeignet, als – ihr ahnt es sicher schon – eine Suppe.

Vllt hat der ein oder andere ja schon meine Apfelsuppe ausprobiert, falls nicht, solltet ihr das nach holen , aber jetzt setze ich dem Ganzen noch eines drauf , in dem ich eine Birnensuppe koche.

Diese eignet sich ausgezeichnet als Vorspeise an den Weihnachtstagen, oder als warme Stärkung nach einem kalten Tag.

Die Birnensuppe ist jedoch keine süße Suppe, ähnlich wie die Apfelsuppe ist sie dank Ingwer und Gewürzen noch immer herzhaft.

Apropos Gewürze (was für ein Übergang^^) auch für diese Suppe benutze ich die Gewürzmischungen von Golden Spices.

 

Außer Curry habe ich früher nie Gewürzmischungen benutzt , weil ich immer befürchtete, dass diese mit Zusatzstoffen versetzt sind.

Ich bin so froh, dass ich Golden Spices kennengelernt habe, die einfach keine ihrer Mischungen mit Zusatzstoffen versetzen und die außerdem vegan sind.

Wenn ihr auch die tollen Mischungen kennenlernen wollt , schaut einfach hier :
http://shw-goldenspices.com/

 

Aber genug geredet, jetzt geht’s zum Rezept :

 

Zutaten für 2 Personen:

  • 4 große Kartoffeln

  • 3 Birnen

  • 1 Zwiebel

  • 1 Esslöffel Olivenöl

  • 1 Zehe Knoblauch

  • 1 Stück frischen Ingwer (Menge je nach Geschmack)

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • Sahne (Menge an gewünscht Konsistenz und Cremigkeit anpassen) oder Hafersahne

  • Salz

  • Pfeffer

  • SHW Golden Orient

Zubereitung:

  • Zwiebel hacken und in einem Topf mit Olivenöl andünsten.

  • Knoblauch dazugeben.

  • Kartoffeln, Ingwer und Birnen schälen in Stücke schneiden und in den Topf geben.

  • Gemüsebrühe dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Das Ganze ungefähr eine halbe Stunde vor sich hin köcheln lassen, dabei aber immer drauf achten wie weich Birnen und Kartoffeln schon sind und wie viel Flüssigkeit noch im Topf ist. Köchelzeit dementsprechend anpassen und gegebenenfalls noch Wasser dazugeben.

  • Sobald Birnen und Kartoffeln weich sind alles mit einem Pürierstab pürieren.

  • Sollte die Konsistenz zu fest sein, einfach ein wenig Wasser dazugeben.

  • Mit Sahne verfeinern und mit SHW Golden Orient abschmecken.

Schon ist eure Birnensuppe fertig. Sie ist super lecker und dabei was ganz besonders was sich auch für festliche Tage eignet.

You may also like