Egal auf welche Social Media Plattformen man sich gerade rumtreibt, One Pot Gerichte werden überall als der neue Trend der Küche angepriesen.
Aber was genau ist ein One Pot Gericht überhaupt?
Nun wenn wir es einfach mal übersetzen, ist ein One Pot Gericht nichts anderes als ein Eintopf.
Nur wird es neu interpretiert.
Wenn man Eintopf hört denkt man oft an schwere , suppenartige Linsen- oder Erbsengerichte, dabei kann man ganz kreativ super schnell leichte und einfache Gerichte zaubern. Das Tolle dabei ist, dass alles in einen Topf geworfen wird, man kaum Geschirr hat und alles köcheln lassen kann.
Dabei sind wieder mal der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Als Grundlage ist immer Gemüse mit Brühe zu empfehlen. Dabei kann natürlich auch noch Hackfleisch oder Würste dazugegeben werden.Die Brühe ist wichtig denn man benötigt genügend Flüssigkeit um die Einlagen weich zu bekommen.
Danach kommt einfach alles in den One Pot was man auch zu einer normalen Soße machen würde.
Und zum Schluss kann man dann die Kohlenhydrateinlage wählen.
Ob Reis, Gnocchie oder Lasagneplatten, alle drei eignen sich hervorragend für ein One Pot Gericht.
Das Ganze lässt man einfach köcheln bis die Einlage bissfest ist, und zack ist euer One Pot Gericht fertig.
Das Beste daran: Man hat kaum Geschirr verwendet und es kocht sich, nachdem erst mal alle Zutaten beisammen sind, fast von alleine.
Für euch habe ich hier mein Lieblings Onepot Gericht mal als Rezept zusammengestellt:
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 1 rote und 1 gelbe Paprika
- ein kleines Stück Ingwer
- 250 g Champignons
- 1 Dose Kokosmilch
- 300ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer und rote Currypaste
- ½ Päckchen Glasnudeln
Zubereitung:
Zwiebeln, Karotten , Paprika und Champignons putzen und klein hacken und zusammen mit dem Ingwer in einem Esslöffel Olivenöl andünsten.
Brühe dazugeben, alles einmal aufkochen lassen.
Kokosmilch und einen Löffel rote Currypaste dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
Wenn ihr lieber eine andere Konsistenz wollt, könnt ihr natürlich wie immer einfach mehr oder wenig Brühe und Kokosmilch dazugeben.
Wollt ihr es cremiger einfach mehr Kokosmilch, wollt ihr es dünnflüssiger, einfach mehr Brühe hinzugeben.
Glasnudeln unter kaltem Wasser einmal abwaschen und in die Soße mit dazugeben.
Schwupps habt ihr einen leckeren, gesunden und vor allem super schnellen One Pot J