Gehört er das wirklich, der Spargel zum Mai?
Bis vor circa einem Jahr hätte ich Nein, nicht unbedingt gesagt, aber seitdem ich ein wenig selbst mit Spargel experimentiert habe, sehe ich das ganz anders.
Es gibt dafür mehrere Gründe, einer davon ist sicherlich, dass ich angefangen habe mit Spargel zu experimentieren.
Klassischer Spargel mit Sauce Hollandaise oder ein wenig Albaöl ist super lecker, aber auch Dinge wie Spargelrisotto, ein Spargelgratin oder Crêpes gefüllt mit Spargel sind nicht zu verachten.
Aber was macht man mit den Schalen und den Enden nachdem man den Spargel geschält hat?
Immerhin ist das ja nicht so wenig.
Daraus lässt sich Suppe machen.
Wer denkt man benötigt den ganzen Spargel um Suppe zu machen hat weit gefehlt. In Wirklichkeit sind es die Schalen und die Spargelenden, die der Suppe den typischen Spargelsuppengeschmack verleihen.
Das erfreut natürlich mein Herz, das der Lebensmittelverschwendung den Kampf angesagt hat und froh ist, wenn man alles von einem Lebensmittel verwenden kann.
Kocht man ein Menü, hat man damit auch direkt eine wundervolle Vorspeise die gut zur Hauptspeise passt.
Aber wie funktioniert das?
Eigentlich ist es ganz einfach.
Man schüttet Schalen und Spargelenden in einen Topf, schüttet den Topf mit Wasser auf bis Schalen und Enden fast bedeckt sind, gibt ein wenig Salz und Zitronensaft dazu und lässt das Ganze erst mal ca. zehn Minuten köcheln.
Danach schüttet man die Schalen und Enden ab und fängt das Spargelwasser auf.
Mit ein paar Löffel dieses Wassers macht man nun eine Mehlschwitze : Also einfach das Wasser mit etwas Mehl verühren, dann in einen großen Topf geben und während man permanent mit einem Rührbesen rührt nun das restliche Spargelwasser hinzugeben.
Jetzt gibt man ein wenig Weißwein dazu und ein wenig Brühe.
Schüttet die Suppe wahlweise mit Sahne oder Sojasahne (für die vegane Variante) auf.
Schmeckt das Ganze mit Salz, Pfeffer, Hefeflocken und ein paar Kräutern ab.
Nun gibt man ein paar Spargelstücke dazu und lässt das Ganze ein wenig vor sich hinkochen.
Und schwupps hat man eine leckere Spargelsuppe ohne viel Aufwand und bei der man wirklich alles Gemüse verwendet hat und damit wieder ein Stück Lebensmittelverschwendung bekämpft.